Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden. Die im Cookie enthaltenen Information werden vom Server gesetzt und können von diesem beim nächsten Besuch des Nutzers der Website abgerufen werden. Ein Cookie kann als Personalausweis des Internet-Nutzers betrachtet werden, das die Website in Kenntnis setzt, dass der Nutzer zurückgekehrt ist. Das ermöglicht dem Server, eine auf einen bestimmten Nutzer zugeschnittene Webseite anzuzeigen, oder die eigentliche Webseite kann ein Script enthalten, das die Daten aus dem Cookie ausliest und diese Informationen zwischen den Besuchen der Website (oder zugehöriger Websites) übertragen kann.
Wozu dienen Cookies?
Cookies machen die Interaktion zwischen Nutzern und Websites schneller und einfacher. Ohne Cookies könnte es für eine Website sehr schwierig sein, einem Besucher zu ermöglichen, Artikel in seinen Warenkorb zu legen bzw. Benutzereinstellungen oder Registrierungsdaten für zukünftige Besuche zu speichern.
Websites verwenden Cookies vor allem, um Zeit zu sparen und das Surfen im Internet noch effizienter und angenehmer zu gestalten. Häufig verwenden Websites Cookies, um demografische Informationen über ihre Nutzer zu erfassen.
Cookies ermöglichen es Websites, die Internet-Surfgewohnheiten der Nutzer zu überwachen und diese zu Marketingzwecken zu profilieren (z. B. um herauszufinden, für welche Produkte oder Dienstleistungen sich die Nutzer interessieren, und ihnen gezielte Werbung anzuzeigen).
Das Ablaufdatum des Cookies kann bei seiner Erstellung festgelegt werden. Standardmäßig werden Cookies gelöscht, sobald Sie das aktuelle Browser-Fenster schließen, können jedoch auch als beständige Cookies für einen beliebigen Zeitraum im Browser gespeichert werden.
Liste von auf dieser Website verwendeten Cookies
Cookie | Dauer | Beschreibung |
_gid | 1 Tag | Cookie für Google Analytics |
__zlcmid | 1 Jahr | Cookie für die Chatfunktion |
_ga | 2 Jahre | Cookie für Google Analytics |
_gat | 1 Tag | Cookie für Google Analytics |
_fbp | 1 Jahr | Cookie für die Facebook Pixel-Funktion |
general_cookie | Sitzung | Cookie zur Ermittlung der Zustimmung |
utm_campaign | 1 Jahr | Cookies, die verwendet werden, um die Quelle eines Besuchs auf der Website zu identifizieren |
utm_source | 1 Jahr | Cookies, die verwendet werden, um die Quelle eines Besuchs auf der Website zu identifizieren |
utm_medium | 1 Jahr | Cookies, die verwendet werden, um die Quelle eines Besuchs auf der Website zu identifizieren |
Mit den Cookies auf dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten und können Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet nicht schaden. Cookies ermöglichen unserer Website, zu funktionieren, und helfen uns bei der Gestaltung und Anpassung der Nutzererfahrung an Ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
Zustimmung
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die auf Ihrem Rechner oder Mobilgerät gesetzt werden.
Was können Sie tun, wenn Sie das Setzen von Cookies unterbinden wollen?
Sie können jederzeit Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert, Sie beim Versuch, ein Cookie zu setzen, informiert oder Cookies ablehnt. Wenn Sie dies bevorzugen, können Siebestimmte oder alle Cookies blockieren oder bereits gesetzte Cookies löschen. Im letzteren Fall können gewisse personalisierte Funktionen möglicherweise für Sie nicht mehr verfügbar sein, und Sie können möglicherweise nicht von allen Website-Funktionen profitieren. Da die einzelnen Browser unterschiedlich sind, müssen Sie im Hilfe-Menü Ihres Browsers überprüfen, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können.
Unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout können Sie die Nachverfolgung durch Google Analytics deaktivieren.
Die Cookie-Richtlinie gilt ab dem 01.09.2020 und kann jederzeit geändert oder ergänzt werden.